Prävention aus dem Lateinischen „prevenire“ – beinhaltet zuvorkommende beziehungsweise verhütende Aspekte. Dabei spielen qualitative Aspekte eine zentrale Rolle. Massnahmen knüpfen an das Erkennen und Vermeiden von Risikofaktoren an. Ziel der Prävention ist, auf der einen Seite durch Krankheitsvermeidung Belastungen zu senken und auf der anderen Seite durch Gesundheitsförderung Ressourcen zu stärken. Bewegungsmangel ist ein zentraler Risikofaktor für die Entstehung insbesondere von Herz - Kreislauf und Muskel - Skelett - Erkrankungen.
Einige unserer Kurse sind als Präventivkurse anerkannt. Sie finden den Hinweis entweder auf der Kursseite oder bei den Kursen selber.
Pluspunkte für Ihre Gesundheit Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten ca 75,00 Euro der Kursgebühr und mehr. Alle Kursleiter sind von den Krankenkassen anerkannt. Kein Rezept erforderlich.
|